1983 | Geboren in Teheran / Iran
Seit 1989 | Wohnhaft in Deutschland
2002 | Abitur
2003 bis 2009 | Architekturstudium an der Fachhochschule Dortmund
2003 bis 2009 | Praktika im In- und Ausland, u.a. bei Thyssen Krupp Real Estate
2004 bis 2008 | Freie Mitarbeiterin in Architektur- und Ingenieurbüros im Ruhrgebiet
2009 bis 2010 | Angestellte beim Projektsteuerungsbüro Dipl. -Ing. Spitthöver GmbH
2010 bis 2022 | Angestellte der Stadt Essen, Amt für Bauordnung und Stadtplanung, Bauaufsicht
2013 | Gründung vom Architekturbüro Shoai
Beruflich geht es um Präzision und Innovation, privat ums Fußballspielen, Reisen, ein gutes Buch und gemeinsame kulinarische Genussmomente.
Mitglied in der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen AKNW
Mitglied beim crenet Deutschland e.V.
Mitglied beim BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Mitglied beim Verband für Bauen im Bestand e.V.
Mitglied beim Internationalen Unternehmensverband (IntUV) RuhrStadt
Seit unserer Gründung im Jahr 2013 stehen wir als Architekturbüro Shoai für höchste Präzision, Innovation und eine zukunftsorientierte Herangehensweise an anspruchsvolle Bauprojekte. Zusätzlich zu unseren klassischen Architekturleistungen haben wir uns in den letzten Jahren auf die 3D-laserscanbasierte Vermessung von Wohn-, Verwaltungs- und Gewerbegebäuden im Bestand spezialisiert – eine fortschrittliche Technologie, die in der Architektur zunehmend an Bedeutung gewinnt und die Basis für nachhaltige BIM-Projekte schafft.
Unser hochqualifiziertes, leidenschaftliches und stetig wachsendes Team kombiniert modernste Vermessungsmethoden mit einem geschulten Blick für die Potenziale von Bestandsimmobilien. Im Unterschied zu klassischen Ingenieurbüros ermöglicht es unsere architektonische Expertise nicht nur präzise Pläne zu erstellen, sondern auch planungsrechtliche und baurechtliche Aspekte von Anfang in das jeweilige Projekt einzubeziehen.
Durch diese ganzheitliche Herangehensweise tragen wir aktiv zur nachhaltigen Nutzung von Immobilien bei, indem wir verborgene Potenziale aufdecken und unsere Auftraggeber gezielt beraten. Unser breites Leistungsspektrum geht dabei weit über den Standard hinaus: Mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Architekten, Vermessungsingenieuren, Bauzeichnern, Bau- und Planungsrechtsexperten sowie IT-Spezialisten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung.
Gemeinsam setzen wir auf eine vertrauensvolle, serviceorientierte und zuverlässige Zusammenarbeit mit unseren Kunden – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Gemeinsam erfolgreich – unser Kreis aus Experten
Geboren in Teheran / Iran
Wohnhaft in Deutschland
Abitur
Architekturstudium an der Fachhochschule Dortmund
Praktika im In- und Ausland, u.a. bei Thyssen Krupp Real Estate
Freie Mitarbeiterin in Architektur- und Ingenieurbüros im Ruhrgebiet
Angestellte beim Projektsteuerungsbüro Dipl. -Ing. Spitthöver GmbH
Angestellte der Stadt Essen, Amt für Bauordnung und Stadtplanung, Bauaufsicht
Gründung vom Architekturbüro Shoai
Geboren in Teheran / Iran
Wohnhaft in Deutschland
Abitur
Architekturstudium an der Fachhochschule Dortmund
Praktika im In- und Ausland, u.a. bei Thyssen Krupp Real Estate
Freie Mitarbeiterin in Architektur- und Ingenieurbüros im Ruhrgebiet
Angestellte beim Projektsteuerungsbüro Dipl. -Ing. Spitthöver GmbH
Angestellte der Stadt Essen, Amt für Bauordnung und Stadtplanung, Bauaufsicht
Gründung vom Architekturbüro Shoai
Datenschutzerklärung zur Verwendung der Websites des Architekturbüros Shoai
Die Datenschutzerklärung beschreibt, wie das Architekturbüro Shoai mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht und die Umsetzung des Datenschutzes sichergestellt wird.
Die Datenschutzerklärung gilt für die Websites des Architekturbüros Shoai:
www.architekturbuero-shoai.de
Präambel
Der Schutz der in meinem Architekturbüro verarbeiteten personenbezogenen Daten, insbesondere die Wahrung ihrer Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit, ist meine Pflicht und wird durch mich sowie weiteren Personen des Architekturbüros Shoai regelmäßig kontrolliert.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf meine Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontakt
Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Ihre Rechte als Betroffener
Als von der Verarbeitung Ihrer Daten Betroffener haben Sie gegenüber uns als verarbeitende Stelle folgende Rechte:
Wir haben für die Bearbeitung Ihres Anliegens eine gesetzliche Stellungnahmefrist von vier Wochen, welche in Ausnahmefällen um weitere vier Wochen verlängert werden kann. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen innerhalb der ersten vier Wochen nach Zugang Ihres Anliegens vollständig zu bearbeiten.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Diese Datenschutzerklärung gilt ab ihrer Bekanntgabe auf unbestimmte Zeit fort. Durch Bekanntgabe einer Nachfolge-Datenschutzerklärung erlischt die Gültigkeit dieser Datenschutzerklärung.
Bekanntgegeben am: 20.05.2022
Impressum
Unternehmensangaben nach §6 Teledienstegesetz
Inhalt des Onlineangebotes
Adresse
Architekturbüro Shoai
Thiesbürgerweg 25
45145 Essen
Deutschland
Kontaktdaten
Telefon: 0201 17 18 54 53
Mobil: 0157 72 52 92 80
E-Mail: info@architekturbuero-shoai.de
Web: www.architekturbuero-shoai.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV
Chorschid Shoai
Dipl.-Ing. (FH) Architektin AKNW
Steuer-Nr.: 112/5120/2905
Verantwortliche Kammer: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Mitgliedsnummer AKNW: 103046
Alle Fotografien dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt – Copyright 2022 www.kd-fotografie.art KD-Fotografie in Dortmund
https://www.kd-fotografie.art